Aus meiner Arbeit im Computer-Support ergeben sich diverse Massnahmen die die in den nachfolgenden Titeln aus einer Broschüre perfekt zusammengefasst sind. Sie gelten sowohl für den privaten wie auch den geschäftlichen Bereich. Ich kann nur empfehlen möglichst viele dieser Massnahmen umzusetzen. Schlecht für meinen Umsatz, aber schonend für Ihr Portemonnaie. Die Broschüre kann unter dem beim Copyright angegebenen Link heruntergeladen werden.
Sollten Sie nicht recht wissen was zu tun ist, senden Sie mir eine Mail. Zusammen finden wir für die gewünschten Massnahmen sicherlich eine gute Lösung.
10 Massnahmen für einen wirkungsvollen Grundschutz
Punkt 1 Erstellen Sie ein Pflichtenheft für IT-Verantwortliche!
Punkt 2 Sichern Sie Ihre Daten regelmässig mit Backups!
Punkt 3 Halten Sie Ihr Antivirus-Programm aktuell!
Punkt 4 Schützen Sie Ihren Internetzugang mit einer Firewall!
Punkt 5 Aktualisieren Sie Ihre Software regelmässig!
Punkt 6 Verwenden Sie starke Passwörter!
Punkt 7 Schützen Sie Ihre mobilen Geräte!
Punkt 8 Machen Sie Ihre IT-Benutzerrichtlinien bekannt!
Punkt 9 Schützen Sie die Umgebung Ihrer IT-Infrastruktur!
Punkt 10 Ordnen Sie Ihre Dokumente und Datenträger!
5 weitere Massnahmen für mehr Vertraulichkeit
Punkt 11 Erfüllen Sie die Vorgaben!
Punkt 12 Regeln Sie den Zugriffsschutz auf Daten!
Punkt 13 Verschlüsseln Sie mobile Datenträger und Übermittlung!
Punkt 14 Behandeln Sie auch nicht elektronische Daten vertraulich!
Punkt 15 Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden!
5 weitere Massnahmen für mehr Verfügbarkeit
Punkt 16 Überprüfen Sie Ihre Systeme!
Punkt 17 Sorgen Sie für eine unterbruchsfreie Stromversorgung!
Punkt 18 Halten Sie wichtige Elemente redundant!
Punkt 19 Planen Sie die Notfallvorsorge!
Punkt 20 Verteilen Sie das Know-how!
Diese Punkte stammen aus der Broschüre: «Aus der Praxis – für die Praxis» KMU-Schriftenreihe.
Copyright
Verein InfoSurance, Zentralstrasse 9, CH-6002 Luzern,
Tel. +41 41 228 41 70, http://www.infosurance.ch